Neulich trafen wir Freunde aus Kiel, die einen Flüchtling aus Syrien bei sich im Haus aufgenommen haben.
Von ihnen erfuhren wir, dass in Kiel viel für die Integration von Flüchtlingen getan wird, besonders dann, wenn die Flüchtlinge große Bereitschaft zeigen, sich integrieren zu lassen und z. B. schnell und gut die deutsche Sprache lernen.
Diese Freunde erzählten nun, dass Mahmoud, (so heisst "ihr" Flüchtling), gerne ein Notebook hätte, um zu lernen und Kontakt zu seiner Familie in Syrien zu halten.
Ich wusste nun gerade, dass das DRK in Norderstedt genau für diesen Zweck gebrauchte Notebooks weitergibt. (Sie werden vorher komplett gelöscht.)
Ein Anruf bei Caroline Drossel, die mir aus früherer Zusammenarbeit (gemeinsame Bearbeitung der Internetseiten vom Deutschen Roten Kreuz in Norderstedt) bekannt war, genügte, um am nächsten Tag ein "frisches" Notebook in Händen zu halten. (mit einem lizenzfreien Linux-Betriebssystem (Bedienung sehr Windows-ähnlich) und mit der Möglichkeit, arabisch zu schreiben.
An einem der folgenden Wochenenden trafen wir uns dann mit unseren Freunden in Kaltenkirchen in einem Café, um das Notebook zu übergeben.
Es folgt hier ein Auszug einer E_Mail von Mahmoud, nachdem er nun ein paar Wochen Erfahrung mit seinem Notebook gemacht hat:
____________________
Hallo Dirk,
erst einmal vielen Dank, dass du den Laptop für mich besorgt hast . Darüber freue ich mich .
In meinem Intergrationkurs habe ich etwas über den Matrosenaufstand in Kiel , über DDR und die Mauer gehört , da sehe ich dann noch mal bei Wikipedia und Youtube nach .
Für den Deutschunterricht hole ich mir manchmal Arbeitsblätter aus dem Internet .
Mit der Arabischen Einstellung gucke ich manchmal Arabische nachrichten , oder auch in Wikipedia und auch Arabische Musik im Youtube .
Das hilft mir alles sehr beim Deutsch lernen und über Informationen zu meiner Heimat .
Nochmal vielen Dank . herzliche Grüsse von mir und von Hans Michael und Marie luise .
Mahmoud